Erhalte die neuesten Artikel von nac.today direkt in dein Postfach.
Mit dem Abonnement erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie speichern, verarbeiten und verwalten.
Mit nac.today hat die Neuapostolische Kirche ein neues Medium gestartet, mit community steht ein weiteres in den Startlöchern. Warum? Wozu? – ein Interview mit dem Stammapostel.
Im kleinen oder großen Kreis, mit oder ohne Gottesdienst: Ganz unterschiedlich haben Glaubensgeschwister in aller Welt das neue Jahr begrüßt. Doch eins, das eint sie alle – und das ist mehr als Feuerwerk um Mitternacht.
Zürich. Das neue Jahr 2014 hat ein neues Motto: „Mit Liebe ans Werk!“ Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche regte die Christen in seinem Gottesdienst am Neujahrsmorgen in Stuttgart (Deutschland) dazu an, sich eine besondere Form des Glaubensbekenntnisses zu eigen machen: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ – Worte des Herrn.
Zürich. Das vergangene Jahr 2013 war für die Neuapostolische Kirche ein Jubiläumsjahr. Es wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen gefeiert. 1863 aus einer kleinen katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg (Deutschland) hervorgegangen, zählt die Neuapostolische Kirche heute weltweit mehr als zehn Millionen Mitglieder. Die neuapostolischen Christen versammeln sich in mehr als 60.000 Gemeinden. Hier einige Ausschnitte aus einem bewegten Jahr.
Zürich/Herford. Stammapostel Wilhelm Leber, der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche, wählte den Neujahrsgottesdienst in seiner Geburtsstadt Herford/Deutschland, um das 150-jährige Kirchenjubiläum offiziell einzuläuten: „Das Jahr 2013 soll ein Jahr des Bekennens sein.“ Damit verweise er auf die großartigen Leistungen der Vorgenerationen, ohne die die heutige Kirche nicht denkbar sei.