Anfang Juni kommen die neuapostolischen Kirchenleiter zur Vollversammlung im Rhein-Main-Gebiet zusammen. Am Sonntag, den 8. Juni 2025 um 10 Uhr, feiert Stammapostel Jean-Luc Schneider mit ihnen und neuapostolischen Christen weltweit den Gottesdienst zum Pfingstfest in Wiesbaden. Dieser wird via IPTV und YouTube übertragen.
„Ich will mit dir sein!“ – Unter diesem Motto luden Apostel Jens Korbien und Ralf Wittich vom 1. bis 4. Mai 2025 zum Jugendtag nach Limbach-Oberfrohna zum Jugendtag ein. Rund 750 junge Menschen aus den Apostelbereichen Mitte-Süd und Süd erlebten vier Tage voller Begegnung, Glauben und Gemeinschaft – mit Sport, Musik, Workshops und einem feierlichen Abschlussgottesdienst.
In Hannover bot der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Christen auszutauschen. Die Neuapostolische Kirche Hannover-Süd war Veranstaltungsort der ACK-Polis, dem „Ort gelebter Ökumene“ der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK).
Vom 25. bis 27. April 2025 besuchte Apostel David Heynes die Gemeinde Reykjavík auf Island. Begleitet wurde er von einer Gruppe aus Deutschland: Priester Torsten Hilke und Diakon Sven Wrede aus Hamburg als Unterstützung in der Seelsorge; Dirigentin Uschi Ramacher und ihr Sohn Marius aus der Gemeinde Buxtehude unterstützten bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes.
Vom 13. bis 18. April 2025 trafen sich Jugendliche des Apostelbereichs Mitte-Nord (Arbeitsbereich von Apostel Vicariesmann) in Schönhagen an der Ostsee. Das Motto „Rooted in Christ – verwurzelt in Christus“ zog sich wie ein roter Faden durch das Programm des sechstägigen Beisammenseins und wurde aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Apostel Ralph Wittich wird in seinem Arbeitsgebiet in Thüringen und Teilen von Sachsen zukünftig von Bischof Mike Dietel unterstützt. Am 7. Mai 2025 ernannte Bezirksapostel Rüdiger Krause ihn im Rahmen eines Gottesdienstes in Zwickau . Der Gottesdienst wurde via IPTV in alle Gemeinden des Apostelbereiches Süd übertragen.
Alle Amtsträgerinnen und Amtsträger mit Partnerinnen und Partnern hatte Bezirksapostel Rüdiger Krause am Sonntag, 11. Mai 2025 zu einem Gottesdienst eingeladen. Er feierte ihn in der Gemeinde Celle gemeinsam mit allen deutschsprachigen Aposteln. Via Übertragung konnten alle Geistlichen in Nord- und Ostdeutschland, England, Irland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Russland und Polen am Gottesdienst teilnehmen.
Am Samstag, 13. September 2025 verwandelt sich das CinemaxX-Kino am Hamburger Dammtor-Bahnhof in einen Veranstaltungsort der besonderen Art: Die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland lädt zur ersten Keynote Kirche Konferenz ein – einer eintägigen Glaubenskonferenz, die prominente Gäste und inspirierende Themen miteinander verbindet.
Am 4. Mai 1925 wurde die „Neuapostolische Kirche im hamburgischen Staatsgebiet“ als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt – ein historischer Schritt auf dem Weg zur rechtlichen Gleichstellung mit den großen Kirchen und ein Meilenstein in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche. In einer Zeit, in der kleinere Glaubensgemeinschaften häufig als „Sekten“ abgewertet und staatlich benachteiligt wurden, markierte dieser Akt eine bemerkenswerte Ausnahme. Er war Ergebnis intensiver Bemühungen von Kirchenvertretern und Juristen, die sich auf die neuen Möglichkeiten der Weimarer Reichsverfassung stützten.
„Lasst uns Gutes tun – jetzt!“ Mit diesem Aufruf lädt Stammapostel Jean-Luc Schneider im Jahr 2025 nicht nur neuapostolische Christen, sondern alle Menschen dazu ein, sich für das Gute einzusetzen. Die neue Schaukasten-Plakatserie gibt konkrete Anregungen: vom Teilen mit anderen bis hin zu einem achtsameren Umgang mit der Umwelt.
Eine Frau erfuhr es als erste: Jesus ist auferstanden! Diese ersten Stunden des Osterfestes standen im Mittelpunkt des zentralen Gottesdienstes mit Bezirksapostel Rüdiger Krause am 20. April 2025 in Harsefeld. Via IPTV konnten alle Gemeinden des Arbeitsbereichs die Übertragung aus Niedersachsen empfangen.
Die Karwoche ist angebrochen und läuft auf Karfreitag zu, dem Tag der Kreuzigung von Jesus Christus. Doch die Hoffnung der Christen beruht auf Ostersonntag, wenn die Auferstehung Jesu gefeiert wird. Dieses christliche Hochfest begehen die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland gemeinsam: Bezirksapostel Rüdiger Krause feiert in der Gemeinde Harsefeld den Oster-Gottesdienst 2025, der via IPTV übertragen wird.
Sechzehn Vorträge in fünf Räumen und vier verschiedenen Sprachen boten zahlreiche geistliche Impulse und praxisnahe Tipps für die Bezirksvorsteher, ihre Stellvertreter sowie deren Ehefrauen des Arbeitsbereiches von Bezirksapostel Rüdiger Krause. Rund 244 Personen kamen am ersten Aprilwochenende im niedersächsischen Visselhövede zusammen, um sich mit theologischen und organisatorischen Themen rund um die Leitung der Kirchenbezirke zu beschäftigen. Daneben blieb genügend Zeit für den persönlichen Austausch.
Die Neuapostolische Kirche International (NAKI) mit Sitz in Zürich will ihr Team im Bereich IT verstärken. Zwei Stellen sind ausgeschrieben: IT Engineer und Application Engineer OASYS. Neben fundierten IT-Kenntnissen sind auch ausgeprägte Sprachkenntnisse erforderlich.
Priester Clement Kalala Tshisungu aus Dänemark wurde am 6. April 2025 von Bezirksapostel Rüdiger Krause zum Bischof für Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen ernannt. Die Handlung fand im Rahmen des Gottesdienstes für Bezirksvorsteher und Bezirksvorstehervertreter in Visselhövede statt. Bischof Thorsten Beutz, der die Kirchenmitglieder in Finnland bisher betreut hatte, wurde von dieser Aufgabe entlastet.
Musik spielt in der Neuapostolischen Kirche eine zentrale Rolle – sowohl im Gottesdienst als auch im persönlichen Glaubensleben. Mit dem neuen Podcast „Liedgedanken – Mit Liedern predigen“ geht die Kirchenmusikabteilung der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland neue Wege, um die tiefe Verbindung zwischen Musik und Glauben zu vermitteln.
Mit einem vielfältigen Programm lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (EKT) Anfang Mai nach Hannover ein. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ erwarten die Teilnehmenden rund 1.500 liturgische, theologische, gesellschaftspolitische und kulturelle Veranstaltungen in der Innenstadt und auf dem Messegelände der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Neuapostolische Kirche wird mit Vertretern bei Veranstaltungen und mit dem Standort Hannover-Süd daran teilnehmen.
Schon seit 20 Jahren wird aus dem aktuellen Gesangbuch gesungen. Die Kirchenmusikabteilung der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland zelebrierte diesen Geburtstag gemeinsam mit allen Interessierten ein ganzes Wochenende lang. Am Freitag, 14. März 2025, fand das große Gesangbuchsingen in Berlin-Charlottenburg statt. Anschließend ging es am 15. März weiter nach Leipzig-Mitte und zum Abschluss wurde am Sonntag, 16. März, in Hamburg-Eppendorf gemeinsam gesungen. Dieser letzte Termin wurde außerdem via YouTube übertragen.
Die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland feierte in diesem Jahr eine besondere Premiere: In gleich zwei Städten, Gera und Goslar, fand erstmals der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der neuapostolischen Gemeinde statt. Wie jedes Jahr wurde er am ersten Freitag im März, also am 7. März 2025, begangen. Das Motto lautete „Wunderbar geschaffen“, im Fokus standen die südpazifischen Cookinseln.
Die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland hat ihren ersten Jahresbericht nach der Zusammenführung der beiden Gebietskirchen Berlin-Brandenburg und Nord- und Ostdeutschland veröffentlicht. Neben dem Überblick über die finanziellen Verhältnisse (s. Beitrag vom 21.01.2025) erhalten Leser einen Eindruck von den vielfältigen Projekten und Arbeiten.