Website-Farbe:

Gemeinde

Alle Artikel

Gemeinde

Listen to it

Erweiterte Liturgie der Neuapostolischen Kirche noch in diesem Jahr
Zürich. Mit Beginn des neuen Kirchenjahres wird in der weltweiten Neuapostolischen Kirche eine erweiterte Liturgie eingeführt. In einem Schreiben an alle kirchlichen Amtsträger nannte der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Wilhelm Leber, den 1. Advent 2010 als Startpunkt. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt wolle er auf die Änderung aufmerksam machen, heißt es im Schreiben.
Juni 16, 2010
Gemeinde

Listen to it

Pfingsten 2010: Einige Ausschnitte aus dem Gottesdienst
Zürich/Kapstadt. Die neuapostolische Gemeinde in Tafelsig (Kapstadt) ist mit 4.000 Sitzplätzen das größte Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche weltweit. Hier hielt Stammapostel Wilhelm Leber den Pfingstgottesdienst 2010, der in rund 5.000 weitere neuapostolische Gemeinden weltweit via Satellit übertragen wurde. Etwa 1,2 Millionen Gläubige konnten live dabei sein.
Mai 25, 2010
Gemeinde

Listen to it

Pfingsten 2010: „Lasst uns täglich um Kraft beten!“
Kapstadt. Wie sagte Bezirksapostel Noel Barnes nach dem Gottesdienst: „Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen, doch auch für uns in Kapstadt wird das wohl ein einmaliges Erlebnis bleiben!“ Gerade ist der Pfingstgottesdienst zu Ende gegangen. Rund 1,2 Millionen Gläubige konnten ihn per Satellit oder Internet empfangen, 4.000 davon saßen in der weltweit größten neuapostolischen Kirchengemeinde in Tafelsig.
Mai 25, 2010
Gemeinde

Listen to it

Glaubensbekenntnis der Neuapostolischen Kirche wurde überarbeitet
Zürich. Ab Heute erscheinen die zehn Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche in geänderter Fassung. Im Auftrag von Stammapostel Wilhelm Leber hat eine Arbeitsgruppe das neuapostolische Glaubensbekenntnis überarbeitet. Dazu der internationale Kirchenleiter: „Aufgrund der Änderung einiger Lehrinhalte, wie zum Beispiel unser Taufverständnis, wurde eine Überarbeitung notwendig.“ Es habe sich gezeigt, so der Stammapostel, dass eine Präzisierung mancher Aussagen wünschenswert war. Die Grundstruktur der Glaubensartikel sei unverändert geblieben.
Mai 21, 2010
Gemeinde

Listen to it

Ein Gebet am Grab der englischen Apostel
Zürich/London. Am Nachmittag des ersten Sitzungstages der BAVE fuhren Stammapostel Wilhelm Leber und die europäischen Bezirksapostel nach Albury. Dieser kleine Ort in der Grafschaft Surrey, etwa 50 Kilometer von London entfernt, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Zentrum der katholisch-apostolischen Bewegung. Am Grab des Apostels Carlyle versammelten sich die Kirchenleiter zu einem bewegenden Gebet.
Mai 7, 2010
Gemeinde

Listen to it

Pfingsten 2009: „All unsere Arbeit soll mit Dank beginnen!”
Chicago. Pfingstsonntag 2009, Stammapostel Wilhelm Leber befindet sich in Rosemont, nahe Chicago. Dort findet der Pfingstgottesdienst um 11:00 Uhr Ortszeit statt, der diesmal nach Nord- und Südamerika per Satellit übertragen wird. Erstmals lässt sich der Gottesdienst auch als Live-Stream über das Internet verfolgen. Das Grußwort von Stammapostel Leber an die neuapostolischen Gemeinden weltweit lautet in diesem Jahr: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“
Juni 5, 2009
Gemeinde

Listen to it

Pfingsten 2009: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!“
Zürich. Das diesjährige Grußwort zu Pfingsten stellt Stammapostel Wilhelm Leber unter den Bibeltext aus 1. Korinther 15, 57: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!“ „Christus hat“, schreibt der Kirchenleiter an alle Gemeinden der Neuapostolischen Kirche weltweit, „auf Golgatha den größten Sieg errungen – den Sieg über den Tod. Solche, die Christus angehören, haben Anteil an seinem Sieg.“
Juni 5, 2009
Gemeinde

Listen to it

Abschlussgottesdienst in Düsseldorf: „Was liegt vorne in deinem Leben?“
Düsseldorf. Rund 46.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die meisten von ihnen im jugendlichen Alter zwischen 14 und 30 Jahren, zählte der Abschlussgottesdienst des Europa-Jugendtages der Neuapostolischen Kirche. „Was liegt vorne in meinem Leben? Was hat oberste Priorität?“, fragt der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Wilhelm Leber, in die große Runde der LTU-Arena. Seine vier Antworten darauf: dem Herrn zu gefallen, dem Herrn zu dienen, anderen ein Segen zu sein und zuletzt den Tag der Wiederkunft Christi zu erfahren.
Mai 25, 2009
Gemeinde

Listen to it

“Come to my Jesus“ heißt der offizielle EJT-Song
Düsseldorf. “Come to my Jesus, here is my Salvation! Come to my Jesus, glory to the Lord!” Das ist die erste Liedzeile aus dem offiziellen Song für den Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Sigi Hänger (36) ist Musiker aus der Nähe von Stuttgart und Komponist des Liedes. 31 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf sein Stück “Come to my Jesus”.
Mai 13, 2009
Gemeinde

Listen to it

Jugendportal »nacworld« geht online
Dortmund. Am 1. November 2008 startet unter dem Namen »nacworld« ein soziales Netzwerk für neuapostolische Jugendliche. Das Internetportal will länderübergreifend Kontakte zwischen jungen Christen fördern. Und dies insbesondere im Vorfeld des Europa-Jugendtags, zu dem die Neuapostolische Kirche im Mai 2009 etwa 40.000 junge Christen aus ganz Europa in Düsseldorf erwartet.
November 3, 2008
Gemeinde

Listen to it

Pfingstfest 2008: Die Handschrift Gottes erkennen
Berlin. Berlin war am Pfingstwochenende 2008 für drei Tage die „Hauptstadt“ der neuapostolischen Welt. Stammapostel Wilhelm Leber hatte alle europäischen Apostel in die deutsche Bundeshauptstadt eingeladen. Im Pfingstgottesdienst, der am Altar ins Englische und per Mischpult in weitere 20 Sprachen übersetzt wurde, appellierte er an die über eine Million Gottesdienstteilnehmer, die „Handschrift Gottes“ in der Gegenwart zu erkennen. Den Herrn persönlich zu erkennen, sei eine wichtige Aufgabe für jeden Einzelnen.
Mai 14, 2008
Gemeinde

Listen to it

Pfingstgrüße in alle Welt
Zürich/Berlin. Der diesjährige Pfingstgottesdienst mit Stammapostel Wilhelm Leber wird am kommenden Sonntag aus der Berliner Traditionsgemeinde Lichtenberg in mehr als 70 Länder der Welt ausgestrahlt und in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt. Viele Gemeinden auf allen Kontinenten werden per Satellit oder Internet den Festgottesdienst live verfolgen können. Alle europäischen Apostel sind nach Berlin eingeladen.
Mai 6, 2008
Gemeinde

Listen to it

Video-Ausschnitt aus dem Pfingstgottesdienst 2007
Zürich/Hamburg. „Ich wünsche jedem Einzelnen ein reich gesegnetes Pfingstfest. Möge die Fülle göttlichen Segens fließen. Möge jeder ein besonderes Erleben der Liebe und der Güte Gottes haben.“ Mit diesen Worten begann Stammapostel Wilhelm Leber den Pfingstgottesdienst 2007 im Hamburger Congress Center. Sein Leitwort für alle neuapostolischen Gemeinden in aller Welt lautete: „Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ aus dem Johannesevangelium 14,1.
Mai 31, 2007