Website-Farbe:

apostles.today

Die Neuapostolische Kirche USA plant Änderungen bei den Wochengottesdiensten
Zürich. In den USA stehen in den neuapostolischen Gemeinden Änderungen im Gottesdienstablauf der Woche an. Der übliche Wochengottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls soll künftig nur noch einmal im Monat stattfinden. Bezirksapostel Leonard Kolb plant darüber hinaus Wortgottesdienste ohne Feier Heiligen Abendmahls, sowie Hausandachten, Bibel- und Katechismusstunden, Lieder- oder Gesprächsabende. Dazu Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Ich begrüße diesen Vorschlag sehr, wobei die Situation der Kirche in den USA nicht mit Europa zu vergleichen ist.“
Januar 16, 2014
Abendmahl Amerika

Anhören

»Mit Liebe ans Werk!« – das neue Motto für 2014
Zürich. Das neue Jahr 2014 hat ein neues Motto: „Mit Liebe ans Werk!“ Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche regte die Christen in seinem Gottesdienst am Neujahrsmorgen in Stuttgart (Deutschland) dazu an, sich eine besondere Form des Glaubensbekenntnisses zu eigen machen: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ – Worte des Herrn.
Januar 4, 2014
Apostolat

Anhören

Jubiläumsjahr der Neuapostolischen Kirche geht zu Ende
Zürich. Das vergangene Jahr 2013 war für die Neuapostolische Kirche ein Jubiläumsjahr. Es wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen gefeiert. 1863 aus einer kleinen katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg (Deutschland) hervorgegangen, zählt die Neuapostolische Kirche heute weltweit mehr als zehn Millionen Mitglieder. Die neuapostolischen Christen versammeln sich in mehr als 60.000 Gemeinden. Hier einige Ausschnitte aus einem bewegten Jahr.
Dezember 31, 2013
Abendmahl

Anhören

Katechismus für den Papst
Rom. Papst Franziskus empfängt regelmäßig viele Gläubige zu den allgemeinen Audienzen auf dem Petersplatz in Rom. Kürzlich überreichte ihm ein Priester aus Argentinien bei der Gelegenheit einen spanischen Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Dazu schreibt der argentinische Bezirksapostel Norberto Passuni: „Es ist für uns als Argentinier vorteilhaft, dass der Papst aus unserem Land kommt.“
November 24, 2013
Amerika

Anhören

Trostgottesdienst nach dem Heimgang von Stammapostel i.R. Richard Fehr
Zürich. Stammapostel Jean-Luc Schneider nannte seinen Vorgänger im Amt einen „weisen und weitsichtigen Mann“. Zum Trostgottesdienstes nach dem Heimgang des hochgeschätzten und beliebten Stammapostels, der von 1988 bis 2005 während 17 Jahren die Geschicke der Neuapostolischen Kirche lenkte, hatte sich ein Großteil der Kirchenleiter der weltweiten neuapostolischen Gebietskirchen in Zürich eingefunden. In der Kirche Zürich-Hottingen nahmen sie in Dankbarkeit und Trauer Abschied von Richard Fehr, der am 30. Juni 2013 kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres heimgegangen war.
Juli 19, 2013
Amt

Anhören

Nachruf auf Stammapostel Richard Fehr
Zürich. Mit großer Betroffenheit nehmen die neuapostolischen Christen den Heimgang ihres langjährigen Stammapostels Richard Fehr auf. Aus der ganzen Welt kommen Beileidsbekundungen. Stammapostel Jean-Luc Schneider beschreibt seinen Amtsvorgänger als einen Mann von großer Weisheit und Weitsicht. Er habe stets ein Gefühl für die weltweite Kirche gehabt und die Internationalität gefördert. Seine Amtszeit stand und steht für Öffnung und Toleranz.
Juli 2, 2013
Amt Asien

Anhören

Stammapostel Richard Fehr ist heimgegangen
Zürich. In den frühen Abendstunden des heutigen Sonntags, 30. Juni 2013, ist Stammapostel im Ruhestand Richard Fehr in die Ewigkeit gegangen. Er hinterlässt seine Frau Sonja und Familie. Stammapostel Jean-Luc Schneider gab in seiner Trauernachricht an die Bezirksapostel bekannt, dass sein Vorvorgänger im Stammapostelamt um 17:00 Uhr friedlich seine Augen schloss. Mitte Juli wäre er 74 Jahre alt geworden.
Juli 1, 2013
Apostolat

Anhören

Empfang zum Abschied aus der NAKI-Verwaltung
Zürich. „Es hat mir gut getan, meine Vorgänger hier zu wissen. Insbesondere, dass es dem Stammapostel im Ruhestand Fehr wieder besser geht, erfüllt mich mit großer Freude.“ Stammapostel Jean-Luc Schneider hatte seine beiden Vorgänger im Amt nach Zürich eingeladen. Er wollte damit seinen unmittelbaren Vorgänger, Stammapostel Wilhelm Leber, der am Pfingstsonntag dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist, aus der Kirchenverwaltung verabschieden.
Juni 13, 2013
Gemeinde

Anhören

Der neue Stammapostel der Neuapostolischen Kirche heißt Jean-Luc Schneider
Hamburg/Zürich. Seit dem heutigen Pfingstsonntag 2013 hat die Neuapostolische Kirche ein neues geistliches Oberhaupt: Jean-Luc Schneider ist neuer Stammapostel und Nachfolger von Wilhelm Leber, der feierlich in den Ruhestand trat. Es war ein besonderer Höhepunkt, als der neue Stammapostel den bisherigen Stammapostel aus dem Amt verabschiedete. „Im Herzen bleibst du unser Stammapostel!“
Mai 20, 2013
Abendmahl

Anhören

Pfingsten 2013: »Siehe, dein Heil kommt!«
Hamburg/Zürich. Stammapostel Wilhelm Leber, internationales Kirchenoberhaupt seit 2005, hielt am heutigen Pfingstsonntag seinen letzten Gottesdienste in Hamburg-Borgfelde (wir berichteten). Mehrere Millionen Menschen weltweit erlebten die Predigt via Satelliten- und Internet-Übertragung live mit. Er rief die Gläubigen auf, die Kraft des Heiligen Geistes in ihrem Lebensumfeld einzusetzen.
Mai 20, 2013
Bezirksapostel

Anhören

Versammlung der europäischen Apostel im Hamburg läutet Pfingsten ein
Hamburg/Zürich. Mit einem herzlichen Dankeschön für alle Arbeit und Unterstützung, für die Gebete und die Bereitschaft, Entwicklungen mitzugestalten und mitzutragen, eröffnete der scheidende Stammapostel Wilhelm Leber die europäische Apostelversammlung am Pfingstsamstag in Hamburg. Bewegt fügte er hinzu: „Herzlich danken möchte ich auch meinem Vorgänger im Amt, Stammapostel Fehr. Ich danke ihm besonders, weil er mir den Übergang leicht gemacht hat. Seine Haltung hat mich geprägt und ich habe mich damit immer sehr verbinden können. Ich habe versucht, seine Arbeit weiterzuführen.“
Mai 18, 2013
Apostolat

Anhören

Pfingsten 2013: Ein neuer Stammapostel für die Neuapostolische Kirche
Zürich. Noch gut vier Wochen, dann wird an Pfingsten ein neuer Stammapostel für die Neuapostolische Kirche ordiniert: Der jetzige internationale Kirchenleiter und Stammapostel Wilhelm Leber wird mit 65 Jahren in den Ruhestand treten – sein Nachfolger ist der Franzose Jean-Luc Schneider (53). Der Wechsel ist gut vorbereitet und den Kirchenmitgliedern in aller Welt bekannt.
April 19, 2013
Apostolat

Anhören

Jubiläumsjahr 2013 offiziell eröffnet
Zürich/Herford. Stammapostel Wilhelm Leber, der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche, wählte den Neujahrsgottesdienst in seiner Geburtsstadt Herford/Deutschland, um das 150-jährige Kirchenjubiläum offiziell einzuläuten: „Das Jahr 2013 soll ein Jahr des Bekennens sein.“ Damit verweise er auf die großartigen Leistungen der Vorgenerationen, ohne die die heutige Kirche nicht denkbar sei.
Januar 3, 2013
Gemeinde

Anhören

Katechismus der Neuapostolischen Kirche offiziell eingeführt!
Zürich. „Zum ersten Mal ist eine systematische Darstellung der neuapostolischen Glaubenslehre erarbeitet worden. Zwar gab es bisher schon Schriften, die wesentliche Elemente des neuapostolischen Glaubens beschrieben. Doch mehr und mehr wurde der Ruf nach einer umfassenderen Darstellung der Lehre laut“, heißt es auf der ersten Seite im Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Gestern Abend fand anlässlich seiner offiziellen Einführung ein Informationsabend aus Zürich statt.
Dezember 6, 2012
Bezirksapostel

Anhören

Ein erstes Exemplar des Katechismus für den Stammapostel
Zürich/Herzliya. Das erste gedruckte Exemplar des neuapostolischen Katechismus in den Händen von Stammapostel Wilhelm Leber: freudig nimmt der internationale Kirchenleiter das Werk in die Hand. Damit geht eine jahrelange intensive Arbeit seinem Ende zu, denn Mitte Dezember soll zumindest der deutschsprachige Katechismus in die Öffentlichkeit gelangen. Einige weitere Sprachversionen erscheinen im Januar nächsten Jahres.
Oktober 13, 2012
Bezirksapostel

Anhören

Pfingsten 2012: Ein Höhepunkt des Glaubens
Köln/Zürich. Ein Höhepunkt im Kirchenjahr für die neuapostolischen Christen weltweit: Stammapostel Wilhelm Leber hielt am 27. Mai 2012 den Pfingstgottesdienst in Köln. "Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich" - rief das geistliche Oberhaupt der neuapostolischen Christen den Gläubigen zu. Die Predigt rahmte sich um die Frage, wie Kinder Gottes in dieser Zeit ihr Leben führen sollen. Es gelte, den Glauben zu bewahren, friedfertig zu sein, sich Gott zu ergeben und aus der Auferstehung Christi Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Mai 30, 2012
Amt

Anhören

Pfingsten 2012: Jean-Luc Schneider als Helfer beauftragt
Köln/Zürich. Die Neuapostolische Kirche hat nach vielen Jahren wieder einen Stammapostelhelfer. Im Pfingstgottesdienst am 27. Mai 2012 in Köln beauftragte Stammapostel Wilhelm Leber den französischen Bezirksapostel Jean-Luc Schneider mit dieser Aufgabe. Er wird künftig den Stammapostel entlasten und auch einige seiner Reisen übernehmen. „Der Übergang soll möglichst kontinuierlich vonstattengehen gehen“, so der Stammapostel. Er selbst habe bereits den Ruhestand vor Augen und wolle daher frühzeitig seine Nachfolge regeln.
Mai 29, 2012
Abendmahl Amt

Anhören

Pfingsten 2012: Eine Versammlung der Apostel
Köln/Zürich. Eine Versammlung der europäischen Apostel stand am Samstag auf dem Programm des Pfingstwochenendes in Köln. 45 Apostel aus Europa, dazu alle weltweiten Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer kamen zusammen. Zu Beginn sprach Stammapostel Wilhelm Leber ein bewegendes Gebet für die Einheit der Kirche und das Wohlergehen aller Gemeinden. Ein ausführlicher geistlicher Teil folgte.
Mai 27, 2012
Bezirksapostel

Anhören

Neuer Stammapostelhelfer an Pfingsten 2012
Zürich. Im Gottesdienst am Pfingstsonntag will Stammapostel Wilhelm Leber einen Stammapostelhelfer beauftragen. „Ich will die Weichen für die Zukunft frühzeitig stellen“, sagt der internationale Kirchenleiter, der in diesem Jahr 65 Jahr alt wird. Wann er selbst feierlich in den Ruhestand treten wird, lässt er derweil noch offen, evtl. 2013 oder 2014. Doch schon jetzt wird ihm die Arbeit eines Stammapostelhelfers an seiner Seite eine spürbare Entlastung bringen.
März 23, 2012
Amt

Anhören

Inhaltliche Arbeiten am Katechismus abgeschlossen
Zürich. In ihrer heutigen Sitzung hat die internationale Bezirksapostelversammlung endgültig über den deutschen Text des Katechismus entschieden. An diesem letzten Abstimmungsgespräch nahmen auch Mitglieder der Projektgruppe „Der neuapostolische Glaube“ (PG DNG) teil. Einstimmig wurde beschlossen, den Text als Grundlage für die weiteren Übersetzungen zugrunde zu legen.
März 17, 2012
Bezirksapostel

Anhören

Pfingsten 2011: Wandeln im Licht des Heiligen Geistes
Dresden. „Lasst uns wandeln im Licht des Heiligen Geistes“ – mit dieser Botschaft wandte sich der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber, im Pfingstgottesdienst 2011 an die Gemeinden weltweit. Das Pfingstgeschehen wird in der Neuapostolischen Kirche traditionell groß gefeiert, diesmal waren alle 53 europäischen Apostel nach Dresden gekommen. Viele Tausend Gemeinden auf allen Kontinenten waren per Satellit angeschlossen.
Juni 14, 2011
Europa Gemeinde

Anhören

Die Liturgie der Neuapostolischen Kirche ab dem 1. Advent 2010
Zürich. Die Liturgie ordnet und regelt die Abfolge von Musik, Gebeten, Lesung, Predigt und Sakramentsverwaltung innerhalb des Gottesdienstes. Mit Beginn des neuen Kirchenjahres tritt in der Neuapostolischen Kirche eine Reform in Kraft. Insbesondere die Feier des Heiligen Abendmahls soll mit angereicherten Liturgieelementen noch würdiger gestaltet werden. Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Kirchenleiter, erklärte dazu, dass die neue Liturgie mehr Feierlichkeit in den Gottesdienstablauf tragen werde.
November 3, 2010
Abendmahl

Anhören

Neue Statuten der Neuapostolischen Kirche einstimmig verabschiedet
Zürich. Die Internationale Apostelversammlung am 21. Mai 2010 in Kapstadt (Südafrika) verabschiedete einstimmig eine Revision der Statuten der Neuapostolischen Kirche International, kurz NAKI. Neben vielen kleinen Änderungen wurde vor allem eine sog. Delegiertenversammlung eingeführt, um die Versammlungskosten zu reduzieren. Mittlerweile ist die Eintragung der revidierten Statuten im Handelsregister des Kantons Zürich erfolgt.
Oktober 26, 2010
Afrika

Anhören

Festgottesdienst und 50-jähriges Ehejubiläum in Zürich
Zürich. „Ich stehe vor euch mit klopfendem Herzen“ – mit diesen Worten beginnt Stammapostel Wilhelm Leber seine Ansprache an das Ehepaar Sonja und Richard Fehr zur Goldenen Hochzeit. Die große Festgemeinde erlebte dankbar und freudig, dass Stammapostel im Ruhestand Fehr trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen nach seinem Schlaganfall den Gottesdienst mitfeiern konnte.
Oktober 1, 2010
Bezirksapostel

Anhören

don’t.miss

“Come to my Jesus“ heißt der offizielle EJT-Song
Düsseldorf. “Come to my Jesus, here is my Salvation! Come to my Jesus, glory to the Lord!” Das ist die erste Liedzeile aus dem offiziellen Song für den Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Sigi Hänger (36) ist Musiker aus der Nähe von Stuttgart und Komponist des Liedes. 31 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf sein Stück “Come to my Jesus”.
Mai 13, 2009
Gemeinde Jugend

Listen to it

„Das ist natürlich sensationell“ – Zwei Stammapostel in Buchholz aktiv
Buchholz? Wo liegt das? Die Kleinstadt vor den Toren Hamburgs ist Ruhesitz des Stammapostels Wilhelm Leber, der von 2005 bis 2013 die Leitung der Neuapostolischen Kirche International innehatte. Dorthin kommt der heutige Stammapostel an Karfreitag: Der Stammapostel besucht den Stammapostel.
März 19, 2016
Karfreitag Ostern

Listen to it