Website-Farbe:

world.today

Kirche sagt „Ja“ zum Leben
Familienplanung und Verhütung? Das ist eigentlich Privatsache der Partner. Und auch kulturell gibt es weltweit Unterschiede. Deshalb hält sich die Kirche mit Empfehlungen zurück – macht sich jedoch für eine wichtige Leitlinie stark.
Januar 6, 2022
Gesellschaft

Anhören

Weihnachten 2021- ein Fest der Hoffnung
Wer an Weihnachten denkt, malt in Gedanken häufig ein schneebedecktes Feld, weiße Berge, vereiste Seen. Wenn schon nicht aus eigenem Erleben, dann aus der Popkultur. Doch angesichts der weltweiten Stimmung ist das eine Traumwelt. Hinter der Fassade sieht Weihnachten anders aus.
Dezember 24, 2021
Afrika

Anhören

Eine Reise fürs Leben
Ein Jahr sollte die Segelbootreise dauern, zum dem Yvonne und Bob Vosse-Huisman aus der Gemeinde Sneek-Sperkhem (Niederlande) im August 2019 aufbrechen. Auf alle möglichen Situationen sind sie gefasst – doch auf Corona waren sie nicht vorbereitet.
Dezember 14, 2021
Europa

Anhören

Mit Entschiedenheit zum Ziel
Was haben eine Witwe, die ihr Recht will, und eine Bergsteigerin gemeinsam? Sie müssen zielstrebig sein, um ihr Ziel zu erreichen. Auch Christen müssen hartnäckig sein, um sich angemessen auf die Wiederkunft Christi vorzubereiten.
Dezember 2, 2021
Bibelkunde

Anhören

Zeichen setzen: Zum Toleranztag 2021
„You may say I'm a dreamer, but I'm not the only one. I hope someday you'll join us and the world will be as one.“ John Lennon schrieb diese Worte, und sie wurden zum Oldie. Auch der Toleranzbegriff ist in die Jahre gekommen. Der Lack ist ab. Gedanken zum internationalen Tag der Toleranz.
November 16, 2021
Gesellschaft

Anhören

„Ich wollte nur noch Ruhe finden“
Was bewegt einen Menschen, der vorhat, sich das Leben zu nehmen? spirit stellte die Frage vor einigen Jahren drei Menschen, die vom Thema Suizid unmittelbar betroffen sind. Einige Tage nach dem Welttag der Suizidprävention hier ihre Antworten.
September 30, 2021
Gemeinde

Anhören

Suchen und finden: Wege zum Frieden
Jesus Christus hat viele Namen. Als Fürst des Friedens erfährt sein Erscheinen eine Qualität, mit der sich viele Menschen schwertun. Welche Wege gibt es, vom Meister des Friedens zu lernen? – Betrachtungen zum Weltgebetstag für den Frieden am 21. September.
September 21, 2021
Gemeinde Gottesdienst

Anhören

Tiefgang erwünscht
Staubtrocken ist es in der Talsenke, die dortigen Behausungen günstig und schnell gebaut. Jetzt wird der Starkregen zu einem reißenden Fluss und nimmt Geschwindigkeit auf … – Der gewählte Untergrund entscheidet über Tod und Leben – erklärt Jesus vor 2000 Jahren.
September 20, 2021
Bibelkunde

Anhören

Menschen in Not brauchen Menschen, die helfen!
Der 5. September 1997 ist der Todestag von Mutter Teresa und seitdem der internationale „Tag der Wohltätigkeit“. Eigentlich ist es ein Skandal, dass die Menschheit an Wohltätigkeit erinnert werden muss. Gedanken über die Nächstenliebe.
September 6, 2021
Jubiläum

Anhören

Auf das Kleingedruckte achten
Wie glauben Christen? Was glauben Christen? Wann glauben Christen? – Schwierige Fragen? Nein und eigentlich ganz einfach zu beantworten: wahrhaftig, alles, immer! So jedenfalls die Theorie. Die Praxis sieht, wie so häufig, anders aus.
August 30, 2021
Gottesdienst

Anhören

Seelsorge (15): Die Bibel ist kein Orakelbuch
Was gibt es denn zu besprechen, wenn sich Seelsorger und Gläubige zu einem Seelsorgebesuch verabreden? Das hängt von der jeweiligen Situation ab. Ganz abwegig ist es aber sicher nicht, Aussagen aus der Heiligen Schrift zu thematisieren. Oder lieber doch nicht?
August 23, 2021
Seelsorge

Anhören

don't miss

„Das Wirken Gottes in live“
Eine Überraschung voller Freude: Nicht nur über den Stammapostel, der unerwartet beim Süddeutschen Kirchentag auftauchte, sondern auch über Jesu Himmelfahrt, seine Versprechen an die Jünger und darüber, dass er wiederkommen wird.
August 7, 2024
Stammapostel Apostolat

Listen to it

„Gott kennt keine Sackgasse!“ Von der Auferstehung Jesu
Christen glauben an die Auferstehung Jesu. Wirklich? Diese Kernaussage aus dem Evangelium wird immer mehr angezweifelt. Manche halten sie für eine nette Geschichte, andere für Symbolik. Für gläubige Christen ist es mehr.
Juni 26, 2019
Ostern Stammapostel

Listen to it