Website-Farbe:

world.today

Ein erstes Exemplar des Katechismus für den Stammapostel
Zürich/Herzliya. Das erste gedruckte Exemplar des neuapostolischen Katechismus in den Händen von Stammapostel Wilhelm Leber: freudig nimmt der internationale Kirchenleiter das Werk in die Hand. Damit geht eine jahrelange intensive Arbeit seinem Ende zu, denn Mitte Dezember soll zumindest der deutschsprachige Katechismus in die Öffentlichkeit gelangen. Einige weitere Sprachversionen erscheinen im Januar nächsten Jahres.
Oktober 13, 2012
Bezirksapostel Europa

Anhören

Pfingsten 2012: Ein Höhepunkt des Glaubens
Köln/Zürich. Ein Höhepunkt im Kirchenjahr für die neuapostolischen Christen weltweit: Stammapostel Wilhelm Leber hielt am 27. Mai 2012 den Pfingstgottesdienst in Köln. "Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich" - rief das geistliche Oberhaupt der neuapostolischen Christen den Gläubigen zu. Die Predigt rahmte sich um die Frage, wie Kinder Gottes in dieser Zeit ihr Leben führen sollen. Es gelte, den Glauben zu bewahren, friedfertig zu sein, sich Gott zu ergeben und aus der Auferstehung Christi Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Mai 30, 2012
Amt

Anhören

Pfingsten 2012: Jean-Luc Schneider als Helfer beauftragt
Köln/Zürich. Die Neuapostolische Kirche hat nach vielen Jahren wieder einen Stammapostelhelfer. Im Pfingstgottesdienst am 27. Mai 2012 in Köln beauftragte Stammapostel Wilhelm Leber den französischen Bezirksapostel Jean-Luc Schneider mit dieser Aufgabe. Er wird künftig den Stammapostel entlasten und auch einige seiner Reisen übernehmen. „Der Übergang soll möglichst kontinuierlich vonstattengehen gehen“, so der Stammapostel. Er selbst habe bereits den Ruhestand vor Augen und wolle daher frühzeitig seine Nachfolge regeln.
Mai 29, 2012
Abendmahl

Anhören

Pfingsten 2012: Eine Versammlung der Apostel
Köln/Zürich. Eine Versammlung der europäischen Apostel stand am Samstag auf dem Programm des Pfingstwochenendes in Köln. 45 Apostel aus Europa, dazu alle weltweiten Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer kamen zusammen. Zu Beginn sprach Stammapostel Wilhelm Leber ein bewegendes Gebet für die Einheit der Kirche und das Wohlergehen aller Gemeinden. Ein ausführlicher geistlicher Teil folgte.
Mai 27, 2012
Bezirksapostel

Anhören

Neuer Stammapostelhelfer an Pfingsten 2012
Zürich. Im Gottesdienst am Pfingstsonntag will Stammapostel Wilhelm Leber einen Stammapostelhelfer beauftragen. „Ich will die Weichen für die Zukunft frühzeitig stellen“, sagt der internationale Kirchenleiter, der in diesem Jahr 65 Jahr alt wird. Wann er selbst feierlich in den Ruhestand treten wird, lässt er derweil noch offen, evtl. 2013 oder 2014. Doch schon jetzt wird ihm die Arbeit eines Stammapostelhelfers an seiner Seite eine spürbare Entlastung bringen.
März 23, 2012
Amt

Anhören

Inhaltliche Arbeiten am Katechismus abgeschlossen
Zürich. In ihrer heutigen Sitzung hat die internationale Bezirksapostelversammlung endgültig über den deutschen Text des Katechismus entschieden. An diesem letzten Abstimmungsgespräch nahmen auch Mitglieder der Projektgruppe „Der neuapostolische Glaube“ (PG DNG) teil. Einstimmig wurde beschlossen, den Text als Grundlage für die weiteren Übersetzungen zugrunde zu legen.
März 17, 2012
Bezirksapostel Geschichte

Anhören

Pfingsten 2011: Wandeln im Licht des Heiligen Geistes
Dresden. „Lasst uns wandeln im Licht des Heiligen Geistes“ – mit dieser Botschaft wandte sich der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Wilhelm Leber, im Pfingstgottesdienst 2011 an die Gemeinden weltweit. Das Pfingstgeschehen wird in der Neuapostolischen Kirche traditionell groß gefeiert, diesmal waren alle 53 europäischen Apostel nach Dresden gekommen. Viele Tausend Gemeinden auf allen Kontinenten waren per Satellit angeschlossen.
Juni 14, 2011
Europa

Anhören

Die Liturgie der Neuapostolischen Kirche ab dem 1. Advent 2010
Zürich. Die Liturgie ordnet und regelt die Abfolge von Musik, Gebeten, Lesung, Predigt und Sakramentsverwaltung innerhalb des Gottesdienstes. Mit Beginn des neuen Kirchenjahres tritt in der Neuapostolischen Kirche eine Reform in Kraft. Insbesondere die Feier des Heiligen Abendmahls soll mit angereicherten Liturgieelementen noch würdiger gestaltet werden. Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Kirchenleiter, erklärte dazu, dass die neue Liturgie mehr Feierlichkeit in den Gottesdienstablauf tragen werde.
November 3, 2010
Abendmahl

Anhören

Neue Statuten der Neuapostolischen Kirche einstimmig verabschiedet
Zürich. Die Internationale Apostelversammlung am 21. Mai 2010 in Kapstadt (Südafrika) verabschiedete einstimmig eine Revision der Statuten der Neuapostolischen Kirche International, kurz NAKI. Neben vielen kleinen Änderungen wurde vor allem eine sog. Delegiertenversammlung eingeführt, um die Versammlungskosten zu reduzieren. Mittlerweile ist die Eintragung der revidierten Statuten im Handelsregister des Kantons Zürich erfolgt.
Oktober 26, 2010
Afrika

Anhören

Festgottesdienst und 50-jähriges Ehejubiläum in Zürich
Zürich. „Ich stehe vor euch mit klopfendem Herzen“ – mit diesen Worten beginnt Stammapostel Wilhelm Leber seine Ansprache an das Ehepaar Sonja und Richard Fehr zur Goldenen Hochzeit. Die große Festgemeinde erlebte dankbar und freudig, dass Stammapostel im Ruhestand Fehr trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen nach seinem Schlaganfall den Gottesdienst mitfeiern konnte.
Oktober 1, 2010
Bezirksapostel

Anhören

Erweiterte Liturgie der Neuapostolischen Kirche noch in diesem Jahr
Zürich. Mit Beginn des neuen Kirchenjahres wird in der weltweiten Neuapostolischen Kirche eine erweiterte Liturgie eingeführt. In einem Schreiben an alle kirchlichen Amtsträger nannte der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Wilhelm Leber, den 1. Advent 2010 als Startpunkt. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt wolle er auf die Änderung aufmerksam machen, heißt es im Schreiben.
Juni 16, 2010
Abendmahl

Anhören

Glaubensbekenntnis der Neuapostolischen Kirche wurde überarbeitet
Zürich. Ab Heute erscheinen die zehn Glaubensartikel der Neuapostolischen Kirche in geänderter Fassung. Im Auftrag von Stammapostel Wilhelm Leber hat eine Arbeitsgruppe das neuapostolische Glaubensbekenntnis überarbeitet. Dazu der internationale Kirchenleiter: „Aufgrund der Änderung einiger Lehrinhalte, wie zum Beispiel unser Taufverständnis, wurde eine Überarbeitung notwendig.“ Es habe sich gezeigt, so der Stammapostel, dass eine Präzisierung mancher Aussagen wünschenswert war. Die Grundstruktur der Glaubensartikel sei unverändert geblieben.
Mai 21, 2010
Abendmahl

Anhören

Ein Gebet am Grab der englischen Apostel
Zürich/London. Am Nachmittag des ersten Sitzungstages der BAVE fuhren Stammapostel Wilhelm Leber und die europäischen Bezirksapostel nach Albury. Dieser kleine Ort in der Grafschaft Surrey, etwa 50 Kilometer von London entfernt, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Zentrum der katholisch-apostolischen Bewegung. Am Grab des Apostels Carlyle versammelten sich die Kirchenleiter zu einem bewegenden Gebet.
Mai 7, 2010
Bezirksapostel

Anhören

Pfingsten 2009: „All unsere Arbeit soll mit Dank beginnen!”
Chicago. Pfingstsonntag 2009, Stammapostel Wilhelm Leber befindet sich in Rosemont, nahe Chicago. Dort findet der Pfingstgottesdienst um 11:00 Uhr Ortszeit statt, der diesmal nach Nord- und Südamerika per Satellit übertragen wird. Erstmals lässt sich der Gottesdienst auch als Live-Stream über das Internet verfolgen. Das Grußwort von Stammapostel Leber an die neuapostolischen Gemeinden weltweit lautet in diesem Jahr: „Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!“
Juni 5, 2009
Amerika

Anhören

Abschlussgottesdienst in Düsseldorf: „Was liegt vorne in deinem Leben?“
Düsseldorf. Rund 46.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die meisten von ihnen im jugendlichen Alter zwischen 14 und 30 Jahren, zählte der Abschlussgottesdienst des Europa-Jugendtages der Neuapostolischen Kirche. „Was liegt vorne in meinem Leben? Was hat oberste Priorität?“, fragt der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Wilhelm Leber, in die große Runde der LTU-Arena. Seine vier Antworten darauf: dem Herrn zu gefallen, dem Herrn zu dienen, anderen ein Segen zu sein und zuletzt den Tag der Wiederkunft Christi zu erfahren.
Mai 25, 2009
Abendmahl

Anhören

“Come to my Jesus“ heißt der offizielle EJT-Song
Düsseldorf. “Come to my Jesus, here is my Salvation! Come to my Jesus, glory to the Lord!” Das ist die erste Liedzeile aus dem offiziellen Song für den Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Sigi Hänger (36) ist Musiker aus der Nähe von Stuttgart und Komponist des Liedes. 31 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf sein Stück “Come to my Jesus”.
Mai 13, 2009
Europa

Anhören

Jugendportal »nacworld« geht online
Dortmund. Am 1. November 2008 startet unter dem Namen »nacworld« ein soziales Netzwerk für neuapostolische Jugendliche. Das Internetportal will länderübergreifend Kontakte zwischen jungen Christen fördern. Und dies insbesondere im Vorfeld des Europa-Jugendtags, zu dem die Neuapostolische Kirche im Mai 2009 etwa 40.000 junge Christen aus ganz Europa in Düsseldorf erwartet.
November 3, 2008
Event

Anhören

Pfingstfest 2008: Die Handschrift Gottes erkennen
Berlin. Berlin war am Pfingstwochenende 2008 für drei Tage die „Hauptstadt“ der neuapostolischen Welt. Stammapostel Wilhelm Leber hatte alle europäischen Apostel in die deutsche Bundeshauptstadt eingeladen. Im Pfingstgottesdienst, der am Altar ins Englische und per Mischpult in weitere 20 Sprachen übersetzt wurde, appellierte er an die über eine Million Gottesdienstteilnehmer, die „Handschrift Gottes“ in der Gegenwart zu erkennen. Den Herrn persönlich zu erkennen, sei eine wichtige Aufgabe für jeden Einzelnen.
Mai 14, 2008
Abendmahl

Anhören

Videoausschnitt aus dem Pfingstkonzert im Hamburger CCH
Hamburg. Das Festkonzert im Hamburger CCH am Pfingstsamstag anlässlich des Besuches von Stammapostel Wilhelm Leber und allen europäischen Aposteln bot ein sehr interessantes musikalisches Programm. Ausführende waren das Symphonieorchester der Neuapostolischen Kirche Hamburg und der Projektchor der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland. Die Leitung hatten Jörg Michael Paul, Orchester, und Björn Leber, Chor.
Mai 31, 2007
Europa

Anhören

don't miss

„Das Wirken Gottes in live“
Eine Überraschung voller Freude: Nicht nur über den Stammapostel, der unerwartet beim Süddeutschen Kirchentag auftauchte, sondern auch über Jesu Himmelfahrt, seine Versprechen an die Jünger und darüber, dass er wiederkommen wird.
August 7, 2024
Stammapostel Apostolat

Listen to it

„Gott kennt keine Sackgasse!“ Von der Auferstehung Jesu
Christen glauben an die Auferstehung Jesu. Wirklich? Diese Kernaussage aus dem Evangelium wird immer mehr angezweifelt. Manche halten sie für eine nette Geschichte, andere für Symbolik. Für gläubige Christen ist es mehr.
Juni 26, 2019
Ostern Stammapostel

Listen to it