Website-Farbe:

church.today

Medienangebot 2015: nak.org ist die Webpräsenz der Kirchenleitung
Zürich. Wer’s kirchenamtlich will, der ist bei nak.org an der richtigen Adresse: Ab Frühling 2015 wird die Website größtenteils Bekanntmachungen der internationalen Kirchenleitung sowie Lehrtexte veröffentlichen. Zu den künftigen Publikationen gehören Veränderungen im Apostelkreis, Stellungnahmen aus den international tätigen Arbeits- und Projektgruppen sowie Nachrichten des Stammapostels.
Dezember 9, 2014
Bezirksapostel

Anhören

Ausbau des kirchlichen Medienangebotes (1 von 7)
Zürich. nac.today – so heißt das neue Nachrichtenmagazin, das Anfang 2015 online geht. Damit erweitert die Neuapostolischen Kirche International (NAKI) ihre Webpräsenz und bietet noch mehr Informationen. Zum gleichen Zeitpunkt werden kircheneigene Apps und im Frühling 2015 die offizielle Website der NAKI (nak.org) angepasst.
Dezember 4, 2014
Bezirksapostel

Anhören

Mitteldeutschland und Norddeutschland wachsen zusammen
Gifhorn/Zürich. Die Neuapostolische Kirche in Mitteldeutschland und Norddeutschland werden in 2016 zu einem neuen Bezirksapostel-Bereich zusammenwachsen. Das hat der amtierende mitteldeutsche Bezirksapostel Wilfried Klingler am vergangenen Wochenende der Gemeinde Gifhorn mitgeteilt, von wo aus der Erntedankgottesdienst in den gesamten Bezirksapostelbereich per Satellit übertragen wurde.
Oktober 11, 2014
Amt Bezirksapostel

Anhören

Interview mit Apostel Hoyer: „Den Glauben bekennen“ und „Katechismus in Fragen und Antworten“
“Der christliche Glaube ist darauf angelegt, sich anderen mitzuteilen“ (aus dem Vorwort des Katechismus der Neuapostolischen Kirche). – Wann und was bekennst du?" so lautete die Einführung in den Workshop, den die Apostel Wilhelm Hoyer und Dieter Prause auf dem IKT 2014 moderierten. nacworld sprach im Nachgang mit Apostel Hoyer.
September 27, 2014
Amt

Anhören

Das neue Finanzkomitee nimmt seine Arbeit auf
Zürich. Die erste Versammlung der Bezirksapostel in diesem Jahr brachte mehrere Projekte auf den Weg. Unter anderem wurde die Einrichtung eines Finanzkomitees beschlossen (wir berichteten). Es soll dazu beitragen, mehr Transparenz für die eingesetzten Finanzmittel der Kirche entstehen zu lassen, damit die Verantwortlichkeiten für wesentliche Vorgänge in der Kirche nach bestem Wissen und Gewissen geregelt werden.
April 8, 2014
Amt

Anhören

Die Neuapostolische Kirche USA plant Änderungen bei den Wochengottesdiensten
Zürich. In den USA stehen in den neuapostolischen Gemeinden Änderungen im Gottesdienstablauf der Woche an. Der übliche Wochengottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls soll künftig nur noch einmal im Monat stattfinden. Bezirksapostel Leonard Kolb plant darüber hinaus Wortgottesdienste ohne Feier Heiligen Abendmahls, sowie Hausandachten, Bibel- und Katechismusstunden, Lieder- oder Gesprächsabende. Dazu Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Ich begrüße diesen Vorschlag sehr, wobei die Situation der Kirche in den USA nicht mit Europa zu vergleichen ist.“
Januar 16, 2014
Abendmahl

Anhören

Katechismus für den Papst
Rom. Papst Franziskus empfängt regelmäßig viele Gläubige zu den allgemeinen Audienzen auf dem Petersplatz in Rom. Kürzlich überreichte ihm ein Priester aus Argentinien bei der Gelegenheit einen spanischen Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Dazu schreibt der argentinische Bezirksapostel Norberto Passuni: „Es ist für uns als Argentinier vorteilhaft, dass der Papst aus unserem Land kommt.“
November 24, 2013
Amerika Bezirksapostel

Anhören

Trostgottesdienst nach dem Heimgang von Stammapostel i.R. Richard Fehr
Zürich. Stammapostel Jean-Luc Schneider nannte seinen Vorgänger im Amt einen „weisen und weitsichtigen Mann“. Zum Trostgottesdienstes nach dem Heimgang des hochgeschätzten und beliebten Stammapostels, der von 1988 bis 2005 während 17 Jahren die Geschicke der Neuapostolischen Kirche lenkte, hatte sich ein Großteil der Kirchenleiter der weltweiten neuapostolischen Gebietskirchen in Zürich eingefunden. In der Kirche Zürich-Hottingen nahmen sie in Dankbarkeit und Trauer Abschied von Richard Fehr, der am 30. Juni 2013 kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres heimgegangen war.
Juli 19, 2013
Amt

Anhören

Nachruf auf Stammapostel Richard Fehr
Zürich. Mit großer Betroffenheit nehmen die neuapostolischen Christen den Heimgang ihres langjährigen Stammapostels Richard Fehr auf. Aus der ganzen Welt kommen Beileidsbekundungen. Stammapostel Jean-Luc Schneider beschreibt seinen Amtsvorgänger als einen Mann von großer Weisheit und Weitsicht. Er habe stets ein Gefühl für die weltweite Kirche gehabt und die Internationalität gefördert. Seine Amtszeit stand und steht für Öffnung und Toleranz.
Juli 2, 2013
Amt

Anhören

Empfang zum Abschied aus der NAKI-Verwaltung
Zürich. „Es hat mir gut getan, meine Vorgänger hier zu wissen. Insbesondere, dass es dem Stammapostel im Ruhestand Fehr wieder besser geht, erfüllt mich mit großer Freude.“ Stammapostel Jean-Luc Schneider hatte seine beiden Vorgänger im Amt nach Zürich eingeladen. Er wollte damit seinen unmittelbaren Vorgänger, Stammapostel Wilhelm Leber, der am Pfingstsonntag dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist, aus der Kirchenverwaltung verabschieden.
Juni 13, 2013
Gemeinde

Anhören

Katechismus der Neuapostolischen Kirche offiziell eingeführt!
Zürich. „Zum ersten Mal ist eine systematische Darstellung der neuapostolischen Glaubenslehre erarbeitet worden. Zwar gab es bisher schon Schriften, die wesentliche Elemente des neuapostolischen Glaubens beschrieben. Doch mehr und mehr wurde der Ruf nach einer umfassenderen Darstellung der Lehre laut“, heißt es auf der ersten Seite im Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Gestern Abend fand anlässlich seiner offiziellen Einführung ein Informationsabend aus Zürich statt.
Dezember 6, 2012
Bezirksapostel

Anhören

don’t.miss

… und predigt das Evangelium!
Das Evangelium verkünden, da sind Christen mit Begeisterung dabei – und ja, auch dazu beauftragt. Denn alle sollen es wissen: Gott ist den Menschen nahe und liebt sie! Das lässt sich predigen, erklären und leben.
September 25, 2020
Stammapostel Lehre

Listen to it

“Come to my Jesus“ heißt der offizielle EJT-Song
Düsseldorf. “Come to my Jesus, here is my Salvation! Come to my Jesus, glory to the Lord!” Das ist die erste Liedzeile aus dem offiziellen Song für den Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Sigi Hänger (36) ist Musiker aus der Nähe von Stuttgart und Komponist des Liedes. 31 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf sein Stück “Come to my Jesus”.
Mai 13, 2009
Gemeinde Jugend

Listen to it

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“
Die Deklaration der Menschenrechte ist knapp 70 Jahre alt, ihre Idee viel älter. Doch was haben die Menschen daraus gemacht? Sind die 30 Artikel der Charta umgesetzt, verwirklicht? nac.today schaut hin.
Dezember 10, 2015
Gesellschaft

Listen to it